Zitat des Tages

  • Zitat des
    Tages
  • Zitat der
    Woche
  • Zitat des
    Monats
Freitag 9.5.2025
Für mich war Fußball immer Berufung.
- Jupp Heynckes -
deutscher Fußballtrainer
* 9.5.1945 Mönchengladbach

Kommentar zum Zitat des Tages
19. KW 2025
Macht nicht aus jeder Meinung gleich eine Religion. Ich habe ein Bild vor Augen: Wenn Gott die Arme ausbreitet, dann sind dagegen all unsere Meinungen, Pläne, Ansichten ganz winzig kleine Scherze.
- Hanns Dieter Hüsch -
deutscher Kabarettist und Liedermacher
* 6.5.1925 Moers
5.12.2005 Werfen (Windeck), Rhein-Sieg-Kreis

Kommentar zum Zitat der Woche
Mai 2025
Es ist einfach mich zu hängen, aber die Frage - die Sklavenfrage - die bleibt noch zu lösen.
- John Brown -
amerikanischer Gegner der Sklaverei
* 9.5.1800 Torrington, Connecticut
2.12.1859 Charlestown, Virginia

Kommentar zum Zitat des Monats
 

Sponsor des Tages

Unser Bildschimschoner

Bildschirmschoner
Für Sie das 'Zitat des Tages' als Bildschirmschoner.
Ab sofort haben Sie das
'Zitat des Tages' in jeder Arbeitspause als Quelle der Inspiration vor Augen. Hier geht's zum Download.

Datenbestand

Momentan befinden sich 93332 Zitate von 9429 Autoren in der Datenbank.
Impressum

Zitat des Augenblicks

Auf meinem Grabstein wird "Prinzessin Leia" stehen.

Täglich etwas zum Vordenken!

Ja, ich möchte auch täglich das kostenfreie, kommentierte Zitat des Tages per Email erhalten, damit ich keinen schönen Gedanken versäume.
Zitat des Tages bestellen

Mitglieder Info-Box

Herzlich willkommen, wie schön, dass Sie hier sind!
Sie sind leider nicht angemeldet und können deshalb viele Funktionen nicht nutzen. Bitte melden Sie sich an oder richten Sie sich ein Benutzerkonto ein.
Benutzername
Passwort
Noch keinen Benutzernamen. Hier registrieren.
Benutzernamen oder Passwort vergessen? Hier klicken.

Buchempfehlung

Das suchen andere

nach Begriffen
nach Autoren

Aktuelles

Suchergebnisse

Seite 1 von 4
Als alter Knabe bin ich noch bereit, die Flinte auf den Buckel zu nehmen und in den Krieg gegen Russland zu ziehen.
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte :
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

 
Auf dem flammenden Altar, wo der Suppentopf brodelt, wird Jugend und Unbefangenheit, Schönheit und frohe Laune geopfert, und wer erkennt in der alten, kummergebeugten, triefäugigen Köchin die einst blühende übermütige, züchtig kokette Braut in dem Schmucke ihrer Myrtenkrone?
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte : SORGEN
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

 
Das Gute, das während der Herrschaft des Christentums entstanden, gehört ihm nicht, und das viele Üble und Schlimme, das es gebracht, das wollen wir nicht, das ist mit zwei Worten unser Standpunkt.
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte : ABLEHNUNG, CHRISTENTUM, FEHLER, KIRCHE, KRITIK, RELIGION, ÜBEL
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte : GESELLSCHAFTSORDNUNG, POLITIK, SOZIALISMUS
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

 
Den ungeheuren Anhang und das Vertrauen in den Arbeitermassen haben wir nur, weil diese sehen, dass wir praktisch für sie tätig sind und sie nicht nur auf die Zukunft des sozialistischen Staates verweisen, von dem man nicht weiß, wann er kommen wird.
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte :
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Der Differenzpunkt liegt in der ganzen Auffassung der Bewegung als Klassenbewegung, die große weltumgestaltende Ziele hat und haben muss und deshalb keinen Kompromiss mit der herrschenden Gesellschaft eingehen kann, und, wenn sie es täte, einfach zu Grunde ginge, respektive in neuer Gestalt und von der bisherigen Führerschaft befreit, sich regenerierte.
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte :
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Der Sozialismus stimmt mit der Bibel darin überein, wenn diese sagt: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte :
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

 
Die Frau wurde Sklavin, ehe der Sklave existierte.
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte :
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

 
Die Krise entsteht, weil kein Maßstab vorhanden ist, an dem sich das wirkliche Bedürfnis einer Ware jederzeit messen und übersehen lässt.
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte : BEDÜRFNISSE, KRISE, MAßSTAB, MENSCHEN, WAREN
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Die Prostitution ist eine notwendige soziale Institution der bürgerlichen Welt, ebenso wie Polizei, stehendes Heer, Kirche und Unternehmerschaft.
Autor : August Bebel (Alle Zitate von August Bebel)
Stichworte : POLIZEI, PROSTITUTION
Bewerten sie dieses Zitat (Anzahl der abgegebenen Bewertungen: 0):
Danke. Ihre Bewertung wurde gespeichert. Um ein Zitat zu bewerten müssen sie sich angemeldet haben.

 

Seite 1 von 4